Praxis für moderne Psychotherapie

Lösungsorien­tierte Kurzzeit­therapie

Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie ist eine spezielle Art der Gesprächstherapie. Sie geht davon aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Ziele und Ressourcen zu konzentrieren, als auf Probleme und deren Entstehung. Im Vordergrund steht die Stärkung eigener Kompetenzen.

Besonders gut eignet sich diese Therapieform zur Behandlung von Ängsten und Phobien, psychosomatischen Störungen, leichten Formen der Depression und der Prävention von Burnout.
Doch auch zur Persönlichkeitsentwicklung, bei Problemen im Arbeitsumfeld oder in der Partnerschaft kann die lösungsorientierte Therapie die richtige Methode sein, um in einer überschaubaren Anzahl von Sitzungen neuen Mut zu fassen oder persönliches Wachstum zu erfahren.

Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie ist trotz der geringeren Anzahl von Sitzungen nicht „ungenauer“ oder „oberflächlicher“ als eine klassische Gesprächstherapie, sondern fokussierter.

Die lösungsorientierte Therapie kann sehr gut mit therapeutischen Spaziergängen kombiniert und durch EMDR oder Hypnosesitzungen vertieft werden.

Hypnose für Kinder und Erwachsene

Die Hypnose ist eine sanfte und zugleich sehr wirkungsvolle Methode, um in körperlich entspanntem Zustand innere Veränderung zu bewirken. Mit Hilfe des Trancezustandes, der durch die Hypnose entsteht, ist es möglich, emotionale Ursachen tief liegender Probleme zu bearbeiten und persönliches Wachstum zu fördern.

Die durch die Hypnose möglichen Veränderungen sind vielfältig. Neben der Therapie von Ängsten und Phobien kann die Hypnose u.a. bei Schmerzen, Schlafstörungen, Liebeskummer, Zwängen, Burnout, Depressionen und Schmerzen sowie zur Vorbereitung auf eine Prüfung oder den Zahnarztbesuch die richtige Methode sein.

Die Hypnose eignet sich hervorragend als eigenständige Therapiemethode, kann aber auch mit Gesprächstherapie kombiniert und durch EMDR erweitert werden.

Neben Erwachsenen lassen sich auch Kinder sehr gut (und in der Regel auch sehr gerne) in meiner Praxis mit Hypnose behandeln.

EMDR

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) gehört zu den wirksamsten und am besten erforschten Methoden der Traumatherapie,

Die durch EMDR möglichen Veränderungen sind vielfältig. Neben der Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung, von Ängsten und Phobien, kann EMDR unter anderem auch bei Anpassungsstörungen, Schmerzen und Zwängen sowie zur Bearbeitung negativer Glaubenssätze die richtige Methode sein.

In der Therapiesitzung werden durch angeleitete Bewegungen der Augen Hirnareale stimuliert und dadurch angeregt, belastende Erinnerungen zu verarbeiten. Hierdurch ist es nach erfolgreicher Behandlung möglich, Erinnerungen, die zuvor emotional belastet waren, als emotional bewältigten Teil in die eigene Biographie zu integrieren. So kann innere Heilung möglich werden und neue Zuversicht entstehen.

EMDR lässt sich als eigenständige Methode zur Bearbeitung eines einzelnen persönlichen Themas einsetzen oder im Rahmen einer umfassenderen Therapie mit anderen Methoden kombinieren. Die Hypnose kann eine sehr gute Möglichkeit sein, die Ergebnisse einer EMDR-Behandlung zu vertiefen.

Bewegte Gespräche

„Gedanken wollen oft – wie Kinder und Hunde -, dass man mit ihnen im Freien spazieren geht.“ Christian Morgenstern

Neben den Sitzungen in meinen Praxisräumen, biete ich Ihnen mit „bewegten Gesprächen“ auch eine ganz besondere Form der Therapie/ Coachingsitzung an. Bei einem gemeinsamen Spaziergang bringen wir gemeinsam ans Licht, was Sie im Inneren bewegt. Diese besondere Atmosphäre lädt zur Reflexion und zum offenen Sprechen über Emotionen, Ängste und Wünsche ein. Körper und Geist geraten in der naturnahen und anregenden Umgebung in Bewegung – neue Sichtweisen werden dabei fast spielerisch möglich.
Meine bewegten Gespräche finden wahlweise am Schlachtensee, auf dem Tempelhofer Feld oder im Tiergarten statt.

Es ist keine besondere körperliche Fitness erforderlich.

Sie wollen herausfinden, ob ich und meine Methoden gut zu Ihnen und Ihrem Anliegen passen?
Buchen Sie gerne direkt online einen kostenlosen telefonischen Beratungstermin.
Ich freue mich auf Sie!

Über mich

Umbrüche gehören zum Leben. Schon lange fasziniert mich, dass ausgerechnet in den Situationen, die wir als Krise wahrnehmen, die größten Chancen stecken. Sehr gern helfe ich Ihnen dabei, den Ursprung Ihrer Probleme zu erkunden, Gedanken zu ordnen und neue Wege zu gehen.
Es ist mir ein Herzensanliegen, Sie dabei zu unterstützen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse der Hirnforschung setze ich in meinen Praxisräumen in Berlin-Schöneberg unter anderem Techniken wie EMDR, Hypnosetherapie und Klopftechniken der Energetischen Psychotherapie ein. Diese können Ihnen dabei helfen, seelischen Ausnahmesituationen gelassener zu begegnen, mutig Entscheidungen zu treffen und Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Ich freue mich auf Sie!

Qualifikationen

    • Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

    • EMDR -Therapeutin (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
    • Integrative Psychotherapie, Level 1 und 2
    • Energetische Psychotherapie
    • Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Selbsthypnose)

 

    • Hypnose-Master (TMI)
    • Hypnose -Advanced Level (TMI)
    • Medizinische Hypnose (TMI)
    • Hypnose-Coaching (TMI)
    • Hypnosystemik (TMI)
    • Hypnose – Schmerztherapie (TMI)
    • Hypnose – Ängste, Zwänge, Phobien, Essstörungen (TMI)
    • Hypnose – Traumatherapie (TMI)
    • Hypnose – Depression & Burnout (TMI)
    • Kinderhypnose (TMI)

 

  • Zertifizierung (Deutscher Verband für Hypnose- DVH)
  • Zertifizierung (National Guild of Hypnotists- NGH)

 

Ehrenamt

Silbernetz e.V. Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter. Ehrenamtliche Beraterin am Silbernetz-Telefon

Mitgliedschaften

VFP (Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologischer Berater e.V.)

Meine Behandlungsschwerpunkte

Phobien

Ängste und Phobien können Sie daran hindern, Ihr Leben so zu führen, wie Sie es sich wünschen. Wenn Sie Ihren Alltag nicht mehr von Ihren Ängsten bestimmen lassen möchten, bietet die moderne Psychotherapie ein breites Spektrum bewährter Behandlungsmethoden. Speziell EMDR, Hypnose, Entspannungstechniken und Klopftechniken der Energetischen Psychotherapie stellen ein wunderbares Spektrum sehr hilfreicher Methoden dar. Durch einen individuell auf Ihre Situation erstellten Behandlungsplan biete ich Ihnen an, Ihren Ängsten in meiner Praxis in einem geschützten Rahmen neu zu begegnen. Erfahrungen zeigen, dass gerade eine Kombination dieser modernen Behandlungsmethoden schon nach einer überschaubaren Anzahl von Sitzungen einen anhaltenden Erfolg erzielen können.

Prüfungsangst

Ob Führerschein, Weiterbildung oder ein Studienabschluss – wenn Sie unter Prüfungsangst leiden, lassen sich selbst gewählte Ziele oft nicht oder nur unter großer Anstrengung erreichen. Die moderne Psychotherapie bietet ein breites Spektrum bewährter Behandlungsmethoden, die Ihnen erfahrungsgemäß schon nach wenigen Sitzungen ermöglichen, sich endlich voller Selbstvertrauen einer Prüfungssituation zu stellen. Die von mir ausgewählten Methoden zielen darauf ab, auch ausgeprägte Prüfungsangst rasch zu behandeln. Damit Sie sich künftig in jeder Prüfung selbstsicher fühlen können und sich keine Sorge vor „Blackouts“ machen müssen, erarbeite ich mit Ihnen Ihren individuellen Werkzeugkoffer an Techniken zur Selbsthilfe.

Schlafstörungen

Ein erholsamer Schlaf ist die wichtigste Energiequelle für uns alle und eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Tag. Nur wer ausgeruht in den Tag startet, hat auch die nötige Kraft, um alle anstehenden Aufgaben zu erledigen.

Ähnlich wie bei Angst und Schmerz haben Schlafstörungen die Tendenz sich zu verstärken. Die Sorge um die nächste Nacht kann zu erhöhter innerer Anspannung führen, die wiederum das Ein- oder Durchschlafen verhindert. Oftmals entsteht so ein Teufelskreis, der aus eigener Kraft nur schwer durchbrochen werden kann.  

Ist eine körperliche Erkrankung als Ursache ausgeschlossen, umfassen die Behandlungsmöglichkeiten u.a. das Erlernen verschiedener Entspannungsverfahren und eine ausführliche Verhaltensanalyse. So können mögliche psychische Ursachen für die Schlafstörung aufgespürt und individuell behandelt werden.

Speziell die Hypnose bietet einen sehr wirksamen Weg, Ihren Schlaf zu verbessern. Denn Hypnose ermöglicht es, die inneren Prozesse, die für einen erholsamen Schlaf notwendig sind, zu harmonisieren. Durch das Erlernen einer speziellen Selbsthypnose-Technik wird es Ihnen auch zuhause möglich sein, Therapieerfolge zu halten und zu vertiefen.

Häufige Fragen

Psychotherapie oder Coaching – was brauche ich?

Eine Psychotherapie dient der Behandlung einer psychischen Erkrankung. Ein Coaching ist dagegen eher eine professionelle Unterstützung bei einem konkreten Problem oder Anliegen, ohne dass eine psychische Erkrankung vorliegen muss. Die Grenzen können hierbei fließend sein. Kommen Sie gern zu einem Kennenlerngespräch vorbei, in dem wir herausfinden, welche Methoden in Ihrer Situation besonders erfolgsversprechend sind.

Was ist unter „moderner Psychotherapie“ zu verstehen?

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich die Möglichkeit, aus verschiedenen wissenschaftlich erprobten Therapiemöglichkeiten die für Sie passende auszusuchen. Allen von mir angewandten Methoden liegen neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zugrunde. Neben einer sinnvollen Vergangenheitsbetrachtung geht es vor allem um das Üben neuer Verhaltensweisen.

Was kostet die Therapie und übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für die Therapie in meiner Praxis in der Regel nicht. Die Kosten für Ihre Therapie berechnet sich nach der Anzahl der in Anspruch genommenen Stunden. Anders als bei klassischen Verhaltenstherapien, tiefenpsychologisch fundierten Therapien oder auch der Psychoanalyse arbeite ich nach dem Prinzip der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie.

Was ist unter energetischer Psychologie zu verstehen?

Die energetische Psychologie geht davon aus, dass Blockaden der feinstofflichen Energien zu Störungen führen, die unter anderem psychische Belastungen mit sich bringen können. Mithilfe bestimmter Klopftechniken werden Akupunkturpunkte stimuliert. Auf diese Weise lassen sich negative Gefühle, Ängste oder unerwünschte Glaubenssätze oft schon nach kurzer Zeit auflösen. Positive Denkmuster können mithilfe der Klopftechnik verstärkt werden. Nach der Therapie können diese Techniken unter anderem in Stresssituationen gut auch selbst angewandt werden und bieten daher ein sehr hilfreiches Instrument zur Selbsthilfe.

Was ist Integrative Psychotherapie?

Die Integrative Psychotherapie verfügt über ein breites Spektrum unterschiedlicher Methoden aus verschiedenen Therapieverfahren. Hierzu gehören beispielsweise die Schematherapie, die Gestalttherapie und die Systemische Therapie. Aber auch Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken kommen neben der Hypnose zum Einsatz.
Durch diese große Methodenvielfalt ist es möglich, sehr individuell auf die zu bearbeitende Problematik einzugehen. Diese sehr individuell anpassbare Methodenvielfalt bietet kaum ein anderer Therapieansatz.

Was ist EMDR?

Oft hemmen uns belastende Ereignisse aus der Vergangenheit immer wieder daran, unser Leben selbstbestimmt und angstfrei zu führen. EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte und erprobte Methode, mit deren Hilfe sich unverarbeitete Belastungen begleitet und angstfrei betrachten lassen. Hierbei stimuliere ich ihre Augenbewegungen. Sie begegnen negativ behafteten Ereignissen noch einmal, damit sie neuronal neu abgespeichert werden können und an Bedeutsamkeit verlieren. EMDR eignet sich auch für die Behandlung von Phobien, Prüfungsangst und weiteren Angststörungen.

EMDR oder Hypnose? Was brauche ich?

Zumeist lässt sich diese Frage erst nach einer ausführlichen Anamnese beantworten, da Ihre Therapie sehr individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst wird. Beide Methoden haben ihre eigenen klassischen Indikationen, werden aber auch im Wechsel eingesetzt. So kann die jeweilige Wirkung ergänzt oder vertieft werden.

Wieviele Sitzungen EMDR brauche ich?

EMDR ist im Vergleich zu einer klassischen Gesprächstherapie eine Methode, bei der Therapieerfolge wesentlich schneller zu erwarten sind. Bitte planen Sie dennoch fünf bis acht Sitzungen für die Bearbeitung einer isolierten Problematik ein.

Wieviele Sitzungen Hypnose brauche ich?

EMDR ist im Vergleich zu einer klassischen Gesprächstherapie eine Methode, bei der Therapieerfolge wesentlich schneller zu erwarten sind. Bitte planen Sie dennoch fünf bis acht Sitzungen für die Bearbeitung einer isolierten Problematik ein.

Für wen ist Hypnose nicht geeignet?

Hypnose ist ein sanftes und sicheres Verfahren, das in bestimmten Fällen nicht oder nur mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. Dazu gehören:

  • Psychotischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Manie
  • Epilepsie und Erkrankungen mit akuter Gefahr eines Anfalls
  • Drogenabhängigkeit und Alkoholismus
  • Borderline und Persönlichkeitsstörung
  • Thrombose
  • akute Suizidalität
  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems
  • Herzerkrankungen und Schlaganfall
  • Schwangerschaft
  • Die Einnahme einiger Medikamente

Ob diese Kriterien auf Ihre persönliche Situation zutreffen, lässt sich zumeist vorab in einem kostenlosen Telefonat klären

Für wen ist EMDR nicht geeignet?

EMDR ist ein erprobtes und sicheres Verfahren, das in bestimmten Fällen nicht oder nur mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. Dazu gehören:

  • Psychotische Erkrankungen wie Schizophrenie, Manie
  • Epilepsie und Erkrankungen mit akuter Gefahr eines Anfalls
  • Drogenabhängigkeit und Alkoholismus
  • Borderline und Persönlichkeitsstörung
  • Thrombose
  • akute Suizidalität
  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems
  • Herzerkrankungen und Schlaganfall
  • Schwangerschaft
  • Die Einnahme einiger Medikamente
  • Einige Augenerkrankungen

 

Ob diese Kriterien auf Ihre persönliche Situation zutreffen, lässt sich zumeist vorab in einem kostenlosen Telefonat klären

Kann mein Thema mit moderner Psychotherapie behandelt werden?

In meiner Praxis biete ich ein breites Spektrum der modernen Psychotherapie. Durch die Vielfalt der Methoden ist es möglich, emotionale Probleme, sowie körperliche und psychosomatische Beschwerden sehr individuell und maßgeschneidert zu behandeln. Auch bei Coachingthemen in Sport, Beruf oder Privatleben können die Methoden wirksam angewandt werden.               

Sollten Sie unsicher sein, ob ich und mein Behandlungsspektrum gut zu Ihnen und Ihrem Anliegen passen, so schreiben Sie mir einfach eine email oder buchen sich einen unverbindlichen kostenlosen Telefontermin.   

Kontakt

Praxis für moderne Psychotherapie

Kalckreuthstr. 16
10777 Berlin

+49 (0)30 / 58840007
praxis@sabinekemmler.de

Termine: Montag bis Samstag nach Vereinbarung

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden